Das hier war der erste Versuch:

Da ich beim Abwiegen nicht so genau war, war der Spekulatiusteig im Verhältnis zur Mandelfüllung etwas zu dick, schmeckte aber trotzdem super! ^^
… Außerdem hatte ich zum Ausrollen nur eine Bierflasche.
Wenn man’s richtig macht, sieht es dann so aus:
Auf rezeptefuchs.de gefunden:
http://www.rezeptefuchs.de/Rezepte/gefuellter_Spekulatius_20849
Das Originalrezept hat bei mir irgendwie nicht so hingehauen, die Plätzchen waren steinhart und übelst fettig und das Spekulatiusgewürz fand ich irgendwie gar nicht so prall wie meine eigene Mischung, daher habe ich meinen ersten Knoddelversuch noch einmal verbessert. Hier also meine abgeänderte Version:
Zutaten:
300 g Mehl
150 g brauner Rohrzucker
100 g Kokosfett (z.B. von Palmin)
70 ml Wasser
1/2 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
4 gehäufte TL Zimt
1/2 gestrichener TL gem. Nelken
1/2 gestrichener TL gem. Kardamom
150 g gemahlene Mandeln
150 g Zucker
1 EL No Egg
3 EL Wasser
1 Spritzer Zitronensaftkonzentrat
Zubereitung:
Mehl, braunen Zucker, Backpulver, Zimt, Nelken, Kardamom und Salz vermischen. Kokosfett dazugeben, alles ganz kurz in die Mikro stellen. Dann das Kokosfett unterkneten (schmilzt dann langsam). Schließlich das Wasser zufügen und alles noch einmal gründlich durchkneten.
Den Teig in zwei Hälften schneiden und jeweils auf Backpapier zu einem Rechteck von 1/4 bis höchstens 1/2 cm Dicke ausrollen/kneten.
Mandeln, Zucker und No Egg vermischen, Wasser und Zitrone dazugeben und alles durchkneten, so dass eine bröselige Masse entsteht, die aber unter Druck zusammenklebt.
Nach und nach Stücke davon abnehmen, breit drücken und auf einem der Spekulatiusrechtecke zusammenpuzzlen, dabei ganz leicht andrücken (damit nachher alles schön zusammenklebt).
Das zweite Spekulatiusrechteck mit Hilfe des Backpapiers darauf legen und das Backpapier abziehen. die Ränder der Rechtecke wenn man mag noch einmal mit den Händen etwas angleichen. Auf die Oberseite etwas Sojamilch mit einem Pinsel verstreichen und ein paar gehobelte Mandeln darauf verteilen.
Bei 175° C 40 Minuten backen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.